In unserer heutigen Welt wird es immer wichtiger, dass wir uns regelmäßig erlauben, eine Pause einzulegen und das Tempo ein wenig zu entschleunigen.
Langfristiger Stress führt im Körper durch die ständige Alarmbereitschaft über verschiedene Stresshormone zu schwerwiegenden Störungen.
Beispielsweise wird unser Immunsystem bei Dauerstress unterdrückt, was zu einer Infektanfälligkeit führt. Zusätzlich kann es zu Herz- Kreislauferkrankungen, Schlafstörungen, Übergewicht und vielen anderen Symptomen bis hin zum Burn out kommen.
Wenn wir in einen entspannten Körperzustand kommen, indem auch unser Verstand ruhen darf, dann kommen wir ganz von selber wieder ins Fühlen und wir finden in unsere Mitte. Unser gesamtes Nervensystem erholt sich und jede Zelle hat die Chance zu regenerieren.
In der Entspannungstherapie stehen uns eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung.
Meditation