Eine Depression ist eine vielfach unterschätzte Erkrankung, obwohl sie sehr gehäuft auftritt. So erkrankt in Deutschland etwa jeder 5. Mensch mindestens einmal in seinem leben an einer Depression. 

Eine Depression kann verschiedene Gesichter haben und kann von einer depressiven Verstimmung bis hin zu einer schweren Depression mit suizidalen Gedanken reichen.

Eine Depression kann jeden Menschen betreffen und zieht sich durch alle Alterstufen, auch Kinder und ältere Menschen können daran erkranken.

Meistens bemerken nahestehende Personen eine Veränderung im Verhalten des Betroffenen.

Es kann zu einer gedrückten Stimmung, zum Rückzug mit vermindertem Antrieb und zunehmender Interessenlosigkeit kommen. Ebenso treten auch Appetit- sowie Schlafstörungen auf.

Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung und bedarf häufig einer medikamentösen Behandlung durch einen Facharzt.

Manchmal kann es für eine depressive Phase eine konkrete Ursache geben, wie z.B. eine Trennung. Hier kann man durch analytische Verfahren besonders gut ansetzen.

Unterstützend lassen sich mit Hypnose, je nach Ausprägung des Krankheitsbildes, gute Erfolge erzielen. 

Durch eine Aktiv-Wach-Hypnose läßt sich beispielsweise eine Erhöhung des Aktivitätsniveau erreichen.